Abmessungen: 68 cm × 38 cm
Dieses Modell ist historisch gesehen der am weitesten verbreitete Typ von Akupressurmatten. Es wurde erstmals 1993 in der Slowakei hergestellt und patentiert. Später entstanden weltweit viele Nachahmungen — darunter auch die sogenannte „schwedische Matte“, die von ihren Erfindern absichtlich als eigene Idee ausgegeben wurde, obwohl sie das Originalprodukt zuvor selbst vertrieben hatten.
Dank der kompakten Maße (68 × 38 cm) ist sie bequem zu Hause, im Büro oder beim Yoga und bei der Meditation verwendbar. Die Matte besteht aus ökologischen und hypoallergenen Materialien und ist auch für empfindliche Haut geeignet. Ihre Qualität wird durch tausende zufriedene Kunden in der Slowakei und im Ausland bestätigt.
Die weiche Schaumstofffüllung und die sorgfältig platzierten Kunststoffmodule mit 3696 Spitzen stimulieren gezielt die Akupressurpunkte des Körpers. Studien zeigen, dass diese Konfiguration eine intensive, sichere und effektive Therapie bietet.
Veränderungen in Anzahl, Schärfe oder Anordnung der Spitzen können die Wirkung verringern.
Wie oft sollte man die Matte D3 verwenden?
Empfohlen wird eine tägliche Anwendung von 15–30 Minuten.
Für empfindliche Haut geeignet?
Ja, die Materialien sind hypoallergen und hautfreundlich.
Kann man sie beim Yoga oder Meditieren verwenden?
Ja, ideal für Entspannungsübungen.
Gibt es eine Magnetversion?
Ja, auf Wunsch kann die Matte mit 2 Reihen Neodym-Magneten ausgestattet werden. Aufpreis: 32 €.
Von Hand mit weicher Bürste und Desinfektionsseife reinigen. Nicht maschinenwaschbar.
Original slowakisches Produkt, hergestellt und zertifiziert seit 1993. Anerkannt vom Gesundheitsministerium der Slowakei und Tschechiens. EU-weit gültig.